Datenschutzerklärung für Klarvista

Bei Klarvista legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung soll Ihnen transparent aufzeigen, wie wir Informationen erheben, verarbeiten und verwenden, um eine klare Finanzübersicht für Familienunternehmen zu unterstützen.

Unsere Organisation ist bestrebt, alle gesetzlichen Vorgaben zum Datenschutz einzuhalten. Wir erfassen nur die Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig sind, und verwenden diese ausschließlich im Rahmen der beschriebenen Zwecke.

Kontaktieren Sie uns jederzeit unter finance@klarvista.com oder telefonisch unter +41 22 314 02 33 , wenn Sie Fragen zu Ihren gespeicherten Daten oder zum Datenschutz im Allgemeinen haben.

Wir erfassen personenbezogene Daten nur mit Ihrer Zustimmung und informieren Sie darüber, welche Daten wir speichern, wie sie verwendet werden und wie lange sie aufbewahrt werden.

Ihre Daten werden in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet. Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Es ist uns wichtig, dass Sie verstehen, welche Rechte Sie im Zusammenhang mit Ihren persönlichen Daten haben. Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen, Korrekturen vornehmen oder die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, außer es ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten notwendig. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass auch Dritte den Datenschutzbestimmungen entsprechen.

Unsere Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht, sodass Sie stets über den aktuellen Stand informiert sind.

Wenn Sie unsere Produkte wie die Klarvista Familienbuchhaltung, den Geschäftsplan-Optimierer oder den Transparenz-Workshop nutzen, werden Ihre Daten ausschließlich zur Unterstützung Ihrer finanziellen Übersicht und Planung verarbeitet.

Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig Ihre Datenschutzeinstellungen zu überprüfen und bei Fragen oder Anliegen direkt Kontakt mit uns aufzunehmen. Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein Anliegen, das wir ernst nehmen.

Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) Richtlinie bei Klarvista

Verantwortung und Datenschutzphilosophie bei Klarvista

Klarvista legt großen Wert auf Transparenz im Umgang mit persönlichen Daten. Unser Ziel ist es, klar verständliche Richtlinien zu entwickeln, die den Schutz der Privatsphäre unserer Kunden in Familienbetrieben in der Schweiz fördern. Wir möchten, dass unsere Kunden wissen, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte sie in Bezug auf ihre Daten haben.

Unsere Datenschutzphilosophie basiert auf dem Prinzip der offenen Kommunikation. Wir verpflichten uns, nur die notwendigen Informationen zu sammeln und diese verantwortungsvoll zu verwalten. Die Einhaltung der GDPR ist für uns ein wichtiger Schritt, um das Vertrauen unserer Kunden zu stärken und die Integrität unserer Datenpraktiken zu gewährleisten.

Bei Klarvista wird der Datenschutz als integraler Bestandteil unserer Geschäftsprozesse betrachtet. Wir setzen auf kontinuierliche Verbesserungen, um den Schutz persönlicher Daten zu maximieren und gleichzeitig eine reibungslose Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen zu ermöglichen.

Unsere Richtlinien sind so gestaltet, dass sie den gesetzlichen Anforderungen in der Schweiz entsprechen und gleichzeitig die Erwartungen unserer Kunden hinsichtlich Privatsphäre erfüllen. Wir möchten, dass Familienunternehmen in der Schweiz mit Klarvista eine Lösung finden, die Vertrauen schafft und Klarheit im Umgang mit Daten fördert.

Der Schutz der Privatsphäre ist für uns kein einmaliger Prozess, sondern eine fortwährende Verpflichtung. Deshalb aktualisieren wir regelmäßig unsere Datenschutzbestimmungen, um aktuellen gesetzlichen Änderungen gerecht zu werden und beste Praktiken einzuhalten.

Rechte der Nutzer und Transparenzmaßnahmen

Klarvista unterstützt Familienunternehmen dabei, ihre Rechte im Rahmen der GDPR zu wahren. Unsere Kunden haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten, sowie unrichtige Daten korrigieren oder löschen zu lassen. Wir bieten klare Verfahren, um diese Rechte unkompliziert wahrzunehmen.

Unsere Datenschutzrichtlinien sind so gestaltet, dass sie leicht verständlich sind und alle relevanten Aspekte abdecken. Wir informieren unsere Kunden regelmäßig über Änderungen in den Datenschutzpraktiken, um Transparenz zu gewährleisten. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine offene Kommunikation, die auf Vertrauen und Klarheit basiert.

Familienunternehmen, die unsere Produkte wie die Klarvista Familienbuchhaltung, den Geschäftsplan-Optimierer oder den Transparenz-Workshop nutzen, profitieren von unseren transparenten Datenpraktiken. Wir beschränken die Verwendung personenbezogener Daten auf die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Zwecke.

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit der Daten zu erhöhen und unbefugten Zugriff zu verhindern. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragungen, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Überprüfungen unserer Systeme.

Unsere Verpflichtung ist es, bei allen Datenverarbeitungsprozessen die Privatsphäre unserer Kunden zu respektieren und die Einhaltung der GDPR zu gewährleisten. So möchten wir dazu beitragen, dass Familienunternehmen in der Schweiz eine klare Übersicht über ihre Daten behalten und ihre Rechte effektiv wahrnehmen können.

Kontakt bei Fragen zum Datenschutz: Für weiterführende Informationen oder bei Anliegen bezüglich Ihrer Daten wenden Sie sich bitte an unser Datenschutzteam unter finance@klarvista.com oder telefonisch unter +41 22 314 02 33 .